Neben den gängigen Optiken von Fertigparkett gibt es viele weitere Möglichkeiten, den edlen Holzboden ansprechend zu gestalten. In der Vergangenheit wurden Parkettböden durch die Verklebung einzelner Parkettstäbe verlegt. Die aus massive Holz bestehenden Stäbe konnten zu unterschiedlichen Verlegemustern arrangiert werden. Auch heute haben Sie die Möglichkeit, mit edlem Stabparkett faszinierende Parkettoptiken herzustellen – ganz nach Geschmack und perfekt passend zum Charakter des Raums! Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Variante von „Stäbchenparkett“ vor.
Der englische Verband ist eine sehr klassische, schlichte Variante. Er besteht aus Reihen an Parkettstäben, die jeweils mittig versetzt aufeinanderfolgen. Insgesamt ein ruhiges, zurückhaltendes Verlegemuster für Parkett. Speziell in einem Raum mit vielen unterschiedlichen Stilmitteln kann die ruhige, gleichmäßige Ausstrahlung die Gesamtharmonie des Zimmers stärken.
Bei dieser beliebten Variante vom klassischen Fischgrätparkett bilden die Stäbe keinen rechten Winkel zueinander. Stattdessen sind die Kopfenden der Stäbe abgeschrägt, treffen kopfseitig aufeinander und bilden jeweils eine V-Form. Dieser Winkel kann eher spitz ausfallen (französisch) oder auch breiter (ungarisches Fischgrät). Das französische Fischgrät-Parkett wirkt optisch sehr dynamisch-prägnant, die ungarische Variante strahlt mehr Ruhe aus. Vorteil beider Varianten (auch als Chevron-Parkett bezeichnet) – sie wirken auch in kleineren Räumen sehr ansprechend!
Informieren Sie sich zu Fischgrätparkett bei Ihrem HolzLand Barsch in Hannover
Die Fülle an Verlegemustern für Parkett ist schier endlos – nicht zuletzt kann jedes Muster noch durch den kundigen Bodenleger variiert werden. Untenstehend weitere beliebte Varianten: Mosaikparkett / Würfelparkett: geometrische Würfel aus parallelen Stäben mit derselben Kantenbreite, ein besonderer Hingucker in quadratischen Räumen. Leiterverband: Hier bilden parallel verlaufende Parkettstäbe quasi die Leiterstufen und beidseitig verlaufende im rechten Winkel verlaufende Parkettstäbe die Leiterholme. Der Leiter-Effekt wird betont durch verschiedenfarbige Parkettstäbe.
Sie interessieren sich für eine der oben angeführten Parkettvarianten? Unsere Bodenberater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl. Sowohl für die Raumabmessungen als auch für den Einrichtungsstil gibt es unterschiedliche Verlegemuster, die besonders geeignet sind. Und wenn Sie im Großraum Hannover wohnen, können wir Ihnen gerne auch einen erfahrenen Bodenleger für kunstvolle Stabparkett Verlegemuster vermitteln!