Innentüren sind ein Bauelement, welches auf verschiedenste Weisen modern-minimalistisch gestaltet werden kann. Sogar auf eine (sichtbare) Zarge kann verzichtet werden, um eine spannende, reduzierte Optik zu erzielen! Als wandbündige Türen bzw. „Türen ohne Zarge“ entsprechen sie den aktuellsten Architekturtrends für den Innenbereich, etwa bei luxuriösen Penthäusern.
Der Wegfall eines optisch wahrnehmbaren Türrahmens, kombiniert mit einer wandbündigen, stumpf einfallenden Tür, sorgt für eine vollständige Ebene. Der Blick wird nicht unterbrochen durch das Türenelement. Dadurch entsteht – neben der stilvoll-reduzierten Optik – auch ein Gefühl von Weite. Vor allem bei begrenzten Platzverhältnissen wie einem engen Hausflur ist dies ein willkommener Mehrwert! Auch Reinigung und Pflege sind bei rahmenlosen Türen erleichtert durch den Wegfall von Vorsprüngen.
Grundsätzlich benötigt jede Tür einen Rahmen, um das Türblatt mit der Wand zu befestigen. Allerdings wird die Zarge unsichtbar in die Wand integriert! Um den minimalistischen Effekt zu unterstützen, kommen oft zusätzlich verdeckt liegende Bänder bzw. Scharniere zum Einsatz. Auch Magnetfallenschlösser, der Wegfall von klassischem Türschloss oder einer Rosette betont die ästhetische, puristische Optik! Flächenbündige Türen ohne Zarge sind ein echtes Highlight für jede Inneneinrichtung.
Schiebetüren lassen sich einfacher als zargenlose Türen umsetzen, da das Gewicht der Tür nicht durch eine Zarge gehalten wird, sondern durch das entsprechende Befestigungssystem an Wand oder Decke. Auch bei der Integration in das Mauerwerk durch eine wandintegrierte Tasche lässt sich problemlos eine schicke Türen-Optik ohne Zarge realisieren.
Sie interessieren sich für wandbündige Türen in Ihrem Zuhause? Gerne beraten wir Sie näher vor Ort in unserer Türenausstellung in Hannover. Hier können wir Ihnen auch konkrete Türenmodelle präsentieren, welche für flächenbündige Türenaufbauten in Frage kommen!